All meine Kompetenz und Leidenschaft für Ihr Event.

Gastgebergedanke  I  Moderation auf Wunsch   I  Diskretion garantierend

Fünfzig Jahre Musikerfahrung. Geboren in den Siebzigern, Jugendlicher in den Achtzigern, Clubgänger in den Neunzigern – ich besitze eine tiefgehende Musikexpertise.
Mit 14 entdeckte ich das DJ’ing für mich, es wurde zur lebenslangen Leidenschaft. Entsprechend umfangreich sind meine Erfahrung und meine beiden Musikbibliotheken: die im Kopf und jene in Form tausender Schallplatten und CD’s – ich kenne und habe quasi „alles“.
Stichwort Gastgebergedanke: Auf Ihrer Veranstaltung repräsentiere ich Sie / Ihr Unternehmen / Ihre Marke. Das ist mir stets bewusst. Seien Sie unbesorgt: Ich habe lange für ROBINSON gearbeitet und weiß mit Ihren Gästen bzw. Kunden zu kommunizieren.
Stichwort Moderation: Sollten Sie es wünschen, moderiere ich – stets charmant – Wunschsongs oder Programmpunkte an, z. B. auf Hochzeiten. Ich verfüge über mehr als 20 Jahre Moderationserfahrung (Events für u. a. ROBINSON, CHIO Aachen).
Stichwort Diskretion: Anders als andere DJs, veröffentliche ich keine Partyfotos und -videos, auf denen feiernde Personen wiederzukennen wären – weder hier noch auf Social Media. Ich verletze also keine Persönlichkeitsrechte. Oder würden Sie im Internet gerne Aufnahmen von sich sehen wollen, wie Sie zu später Stunde „YMCA“ tanzen? Sehen Sie. Diskretion ist mein zweiter Vorname. Das macht für Sie den Unterschied.

DJ Matthew Gold

Die 70er-, 80er- und 90er-Musik-Kompetenz.

Wie alles anfing:

Erste Song-Erinnerung: Neil Diamond – Cracklin‘ Rosie (ca. 1973)
Erster Kassettenrecorder: Marke Philips, zu Weihnachten 1977
Erstes damit aufgenommenes Lied: Edith Piaf – Non, je ne regrette rien
Erste MC: Nena – ? (Fragezeichen)
Erste Stereoanlage: Marke Pioneer, zur Konfirmation 1984
Erste 7″-Single: Alphaville – Sounds Like a Melody
Erste 12″-Maxi-Single: Depeche Mode – People Are People
Erste LP: Duran Duran – Seven and the Ragged Tiger
Erste Party als DJ: 1985

Mehr Persönliches lesen Sie nachfolgend und in meinem Blog ’78 rpm‘.

„Ich musste bei jedem Lied, das du gespielt hast, lächeln.“
Julia (33), Bremen (80er & 90er)

Musikangebote

Kunden- & Gästestimmen

Verdammt, ich lieb dich.

„Das war am Samstag ein super Sound, den du aufgelegt hast!“
Andrea (45), Zürich (80er & 90er)

„Das Fest war absolut einzigartig und daran hattest du großen Anteil! Danke dir!“
Karin (50), München (70er, 80er, 90er)

„Es war der Wahnsinn … was für eine wilde Fahrt! Es wurde durchgetanzt und die Gäste waren durchweg begeistert 🥰 Wir müssen einfach alle generell viel mehr tanzen … Herzlichen Dank! ❤️ “
Tanja (50), Euskirchen (80er-Party)

„Vielen Dank – ganz, ganz toll! This night a DJ saved my life! 😉 “
Beatrice (44), München (70er, 80er, 90er)

„Wahnsinn – ich bin zurück in meiner Jugend!“
Christiane (40), Frankfurt (90er-Party)

„Dein Musikgeschmack brachte mehr Bewegung in die Agenturmeute, als manche Geschäftsführerentscheidung.“
Wolfgang (38), Frankfurt (70er, 80er, 90er)

„Das war der Burner! Vielen Dank!“
Jürgen (52), Karben (70er, 80er, 90er)

„Danke, Matthias! Es war super und alle Gäste waren von deiner Musikauswahl mehr als begeistert!“
Claudia (49), Ottobrunn (50er, 60er, 70er)

„Was für ein schöner Abend! Der Jubilar sagte heute Morgen ‚Das war eines der schönsten Feste meines Lebens.’“
Jochen (53), Riemerling (50er, 60er, 70er)

„Das hast du sehr, sehr gut gemacht! Vielen Dank!“
Karl-Heinz (80), Riemerling (50er, 60er, 70er)

„Die Musik ist ganz, ganz wunderbar – also wirklich: ganz wunderbar!“
Katharina (80), München (50er, 60er, 70er)

„Ich musste bei jedem Lied, das du gespielt hast, lächeln. 🙂 “
Julia (33), Bremen (80er & 90er)

„Das war absolut klasse! Du hast wirklich nicht zu viel versprochen.“
Bernd (60), Stockdorf (70er & 80er)

„Matze, das war großes Kino.“
Thomas (50), München (70er, 80er, 90er)

Diskretion

What happens in Vegas stays in Vegas.

It’s a sin: Andere DJs posten ungeniert Fotos und Videos von Partys, auf denen sie spielen. Da sieht man Menschen, offensichtlich alkoholisiert, „YMCA“ performen, Frauen zu späterer Stunde ohne Schuhe, nur noch in Strumpfhosen, tanzen, und im Hintergrund wird geknutscht. Ich empfinde dies als unprofessionell und respektlos. Denn: Würden Sie wollen, dass man Sie oder Ihre Gäste ausgelassen feiernd im Internet sieht?
Mit mir als Ihrem DJ müssen Sie so etwas nicht befürchten. Ich konzentriere mich auf meinen Job, und selbst wenn ich zwischendurch ein paar Schnappschüsse mache, a) wird darauf niemand wiedererkennbar sein, b) erbitte ich nach der Veranstaltung Ihre Freigabe, c) haben wir bereits im Vorfeld darüber gesprochen, ob das für Sie okay ist. Eine Vertraulichkeitserklärung unterschreibe ich selbstverständlich und gerne.
Ich bin von A bis Z Ihr professioneller Partner rund um Ihr Event. Hand drauf! Friends will be friends.

Referenzen

Vom Dancefloor – für den Dancefloor.

Weihnachtsfeier, Werbeagentur SAATCHI & SAATCHI, Frankfurt/M
Sommerfest, Werbeagentur SAATCHI & SAATCHI, Frankfurt/M
Tag der offenen Tür, Werbeagentur SAATCHI & SAATCHI, Frankfurt/M
Sommerfest (Privatevent), T-Mobile, Bad Soden (Taunus)
Event „Crazy Night“, Chinaski Club, Frankfurt/M
30. Geburtstag, Naturfreundehaus, Karben
40. Geburtstag, Villa Merton, Frankfurt/M
40. Geburtstag, Literaturhaus, Frankfurt/M
40. Geburtstag, Tanzwerk 101, Zürich
50. Geburtstag, Mellow Club, Zürich
50. Geburtstag, Kultion Factory, München
50. Geburtstag, „80er-Party“, Tennisanlage Euskirchen
50. Geburtstag, Privat / in- & outdoor, Ottobrunn
Drei 60. Geburtstage an einem Abend, Groundlift Studio, Inning am Ammersee
80. Geburtstag, Gartenparty, Riemerling
Hochzeit, Jagdschloss Kranichstein, Darmstadt
uvm.

„Matze, das war großes Kino.“
Thomas (50), München (70er, 80er, 90er)

Jetzt buchen

Geboren für Ihren Veranstaltungserfolg

Wenn die Eltern eine umfangreiche Plattensammlung haben ...

… den ganzen Tag das Radio läuft und Ilja Richter regelmäßig vorbeischaut. Gefühlt von Geburt an, ist Musik für mich ein Grundnahrungsmittel – und das verdanke ich der Plattensammlung meiner Eltern, dem unsere Offenbacher 3-Zimmerwohnung tagein-tagaus beschallenden Radiogerät und Musiksendungen im Fernsehen, wie z. B. ‚disco‘ mit Ilja Richter und der ‚ZDF Hitparade‘ mit Dieter Thomas Heck.
Ich erinnere mich genau: ‚disco‘ fand ich toll, durfte es aber nur gucken, wenn ich mein Kinderzimmer aufgeräumt hatte. Ich war 3 … Auch erinnere ich mich verschwommen, dass ich mich immer dann, wenn Musik im Radio lief, am Glastisch unseres Wohnzimmers hochzog, um mit meinen kleinen Fingerchen den darauf liegenden, runden Getränkeuntersetzer zu drehen. A DJ was born … 😉

Nun, meine Eltern kauften regelmäßig Schallplatten (was damit passierte, lesen Sie hier). Dass jede neue Platte etwas Besonderes war, und wie sie feierlich, auf unserem Plattenspieler der Marke Dual, abgespielt wurde, hat sich bei mir eingeprägt. Mein Weg in die Welt der Musik und zur eigenen Vinylsammlung war also vorgezeichnet.
Dieser Weg führte mich ab 1977, dank meines ersten eigenen Radiorecorders, in die Programme des Hessischen Rundfunks, unseres Heimat-Radiosenders. Auf hr1 lief samstags ‚Das deutsche Schlager-Lotto‘, Moderator Gerhard Opitz präsentierte hier Hörer-Charts, und was mir gefiel, schnitt ich auf meiner ersten Leerkassette mit (lesen Sie mehr in meinem Blog). Dasselbe von Montag- bis Freitagnachmittag: Da lief die Sendung ‚Werben & Wünschen‘, hier wurden Hörerwünsche erfüllt. Für mich prägend: Es war die Zeit von ‚Saturday Night Fever‘ – und gefühlt täglich liefen sie, die von Hörern gewünschten Mega-Hits der Bee Gees: ‚Stayin‘ alive‘, ‚Night fever‘, ‚More than a woman‘ usw. Parallel landeten ABBA Hit auf Hit, genau wie Boney M., Hot Chocolate, Barry White & Co. Es ist daher völlig logisch, dass so in meinem Kopf eine Musikbibliothek entstand, die ich im Alter von 13 Jahren, als frischgebackener Plattenspielerbesitzer, begann, durch eigene Plattenkäufe zu materialisieren.  Das Ergebnis: ein einzigartiger Musikfundus.

Selbstverständlich habe ich meine persönlichen Lieblingsbands, aber ich war schon immer der Meinung „Gute Musik ist gute Musik“. So sammelte ich stets genre-übergreifend: Pop, Rock, Disco, Wave, NDW, Elektronik, auf Vinyl und CD. Aus diesem Musikfundus schöpf(t)e ich beim Auflegen: auf den ersten Partys im Jugendclub, ab Anfang 20 auf Partys rund um Frankfurt (inmitten der aufkeimenden House- und Technoszene), seit dem Ende meiner Zwanziger auf Privat- und Firmenevents, z. B. Hochzeiten, runden Geburtstagen, Weihnachtsfeiern und Sommerfesten. Stets auf den Anlass und die Wünsche des Publikums abgestimmt, immer mit einem offenen Ohr für die Gäste – die mir, beim Anblick meiner Plattenkoffer, mit glänzenden Augen ihre Erinnerungen an diese und jene Platte erzählen. Oder die sogar eigene Vinylschätze mitbringen, mit der Frage, ob ich sie im Laufe des Abends einbauen könne. Großartig! 🙂 Wären diese Begeisterung und diese Empathie bei einem Laptop-DJ denkbar?

Diesen Mehrwert biete nur ich Ihnen und Ihren Gästen: die persönlich relevante und haptisch erlebbare, in Summe hochemotionale Präsentation von Musik. Und: Je emotionaler die Musikpräsentation, desto besser die Party. Schenken Sie Ihren Gästen diesen Mehrwert! Ermöglichen Sie es ihnen, sich einbringen zu können – ihre Begeisterung ist Ihnen sicher.
Für diese Interaktivität braucht es lediglich 2 Plattenspieler und die Originalvinyls aus den 70ern, 80ern & 90ern. Let the music play.

Zum Blog '78 rpm'

Blog '78 rpm'

Der Blog für alle Kinder der 70er-, 80er- und 90er-Jahre.

Erinnern Sie sich? Die Wiedergabegeschwindigkeit von LP’s beträgt 33 rpm, die von 7″-Singles und Maxi-Singles 45 rpm (rpm = rounds per minute, also Umdrehungen pro Minute). Addiert ergibt sich ’78 rpm‘, denn ich habe all diese Formate in meinen Plattenkoffern dabei.
In meinem Blog teile ich mit Ihnen viele schöne Erinnerungen aus den Musikwelten der 70er, 80er und 90er, z. B. an die wöchentliche Radio-Hitparade, die BRAVO-Poster im Jugendzimmer oder das Mixtape für die angebetete Klassenkameradin. Klicken Sie doch mal rein: Zum Blog ’78 rpm‘

Kontakt

Freuen Sie sich auf den Soundtrack Ihres Lebens!

Jetzt geht’s los! Ganz gleich wo Ihr Event stattfindet: Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir und wir besprechen alle Details. Als Nächstes erstelle ich Ihnen ein attraktives Angebot – und dann nehme ich Sie mit auf eine unvergessliche musikalische Reise!
Jetzt anfragen:

Per Telefon

+49(0)179-52 359 01 – oder:

Rückruf erbitten

Per Mail

welcome@70er80er90er.party

Mail senden

Per WhatsApp

+49(0)179-52 359 01

Nachricht senden

Hier lege ich für Sie auf:
Aachen ∙ Bad Münstereifel ∙ Bochum ∙ Bonn ∙ Brühl ∙ Dortmund ∙ Duisburg ∙ Düren ∙ Düsseldorf ∙ Euskirchen ∙ Gerolstein ∙ Heimbach ∙ Hillesheim ∙ Kall ∙ Köln ∙ Mechernich ∙ Meckenheim ∙ Monschau ∙ Nideggen ∙ Schleiden ∙ Simmerath ∙ Trier ∙ Zülpich ∙ Eifel ∙ Ruhrgebiet ∙ Deutschland ∙ Belgien ∙ Niederlande ∙ Luxemburg ∙ Schweiz ∙ Österreich
Sprechen Sie mich einfach an!